Wir bezahlen einfach zu viel….
Der Staat nimmt uns aus. Viele Behörden und Politiker sorgen für sich und verkaufen das dann als Politik. Leider sind auch in diesem Wahljahr die Parolen unglaublich – von allen!
Der Staat nimmt uns aus. Viele Behörden und Politiker sorgen für sich und verkaufen das dann als Politik. Leider sind auch in diesem Wahljahr die Parolen unglaublich – von allen!
Fitnessstudio
Beiträge für das Fitnessstudio können unter bestimmten Umständen steuerlich abgesetzt werden. Darauf macht der Lohnsteuerverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe (VLH) aufmerksam. Die Voraussetzung: Das Training muss zur Heilung oder Linderung einer Verletzung oder Krankheit beitragen. Außerdem muss es regelmäßig unter fachmännischer Aufsicht eines Arztes oder Heilpraktikers stattfinden.
Damit das Finanzamt die Aufwendungen als außergewöhnliche Belastung anerkennt, müssen Steuerpflichtige bei der Behörde ein amtsärztliches Attest einreichen. Dieses Dokument muss den gesundheitlichen Trainingsbezug sowie die Diagnose des Hausarztes bestätigen. Die Bescheinigung des Amtsarztes muss allerdings vorliegen, bevor der Steuerpflichtige einen Vertrag im Sportstudio abschließt.
– Quelle: http://www.ksta.de/849992 ©2017
Mit einer besonderen Qualität wird dieses Haus gebaut. Neben Erdwärme wurde sich für einen Kalkinnenputz und ein Anstrich mit einer Kalk-Klimafarbe entschieden. Das freut jeden der gesund leben möchte. Lesen Sie hier mehr dazu!
In NRW 6,5 % Grunderwerbsteuer ist einfach zu viel. Lesen sie hier mehr dazu – eine Studie im Auftrag der FDP.
http://www.haus-und-grund-vertrag.de/presse_1185.iframe,1.nl,OTM7NTEwNzc%3D.html
Hohe Bauqualität. Sehr gute Ausführung.
Individuelle Gestaltung.
Erfahrung.
| Standard in Olpe | Buchenweg | |
| LAN – Verkabelung | . / . | 2 * Wohnzimmer und 1 * Schlafzimmer und zentralen Router |
| Sole – Wärmepumpe | Gas – Therme | Erdwärme mit Wärmepumpe – geringe Heizkosten |
| FeBa Fenster | oft aus Osteuropa | Hoher Dämmwert mit Thermoschwelle bei den Balkontüren – lokale deutsche Produktion aus Burbach |
| Neues EnEV 2016 | z.B. Martinstraße 53 kWh/(m²*a) Energieeffizienzklasse B |
15.9 kWh/(m²a) Energieeffizienzklasse A+ |
| Kaminanschluss | . / . | Ein Kaminanschluss für zusätzliche Wärme und Behaglichkeit |
| Video – Anlage | z.T. | Eigener Eingang – mit Videoanlage |
| Sanitär | Standard | Hochwertige Sanitäranlagen und Armaturen – Gäste WC mit Dusche |
| Innenputz | Gips/MP75 | Kalkputz (Naturkalk ist aufgrund seiner Beschaffenheit absolut hygienisch und es besteht eine große Gestaltungsvielfalt . Kalk weist alkalische Eigenschaften auf (hohen pH-Wert) und wirkt dadurch antiseptisch. Darüber hinaus fungieren Kalkputzoberflächen quasi als Raumluftfilter: Die diffusionsoffenen Poren des Putzes nehmen Schadstoffe und Belastungen wie Kohlendioxid und Schwefeldioxid auf und bauen sie ab. Der Kalkputz bedarf einer sorgfältigeren Verarbeitung und ist in der Anschaffung auch teurer. Kalk ist alkalisch, dadurch wirken die Putze wasserhemmend und sind schimmel- wie auch algenresistent, was sie besonders für den Einsatz in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit, also Flure, Küchen, Bäder, Schlaf- und Kinderzimmer empfiehlt. |
| Mauerwerk | Standard Bims | Wärmedämmstein – Poroton |